Adobe und Google Cloud erweitern strategische Partnerschaft, um die Zukunft der kreativen KI voranzutreiben
Dienstag, 29. Oktober 2025
- Die Partnerschaft vereint die kreative Expertise von Adobe mit der fortschrittlichen KI von Google, um kreative Prozesse weltweit zu transformieren.
- Adobe-Kund*innen erhalten Zugriff auf die fortschrittlichsten KI-Modelle von Google, darunter Gemini, Veo und Imagen, um präzise und eindrucksvolle Inhalte zu erstellen.
- Über Adobe Firefly Foundry können Unternehmenskund*innen von Adobe die KI-Modelle von Google mit ihren eigenen Daten anpassen, um markengerechte Inhalte in großem Umfang zu erstellen.
München – 29. Oktober 2025 – Adobe und Google Cloud haben auf der Adobe MAX, der weltweit größten Kreativkonferenz, die Erweiterung ihrer Partnerschaft bekannt gegeben, mit dem Ziel, die nächste Generation KI-gestützter Kreativtechnologien bereitzustellen. Die Partnerschaft vereint die jahrzehntelange Kreativkompetenz von Adobe mit den fortschrittlichen KI-Modellen von Google – darunter Gemini, Veo und Imagen – und läutet damit eine neue Ära des kreativen Ausdrucks ein.
Durch die Partnerschaft erhalten Adobe-Anwender*innen – darunter Geschäftsleute, Creator*innen, Kreativprofis und Unternehmen – Zugriff auf die neuesten KI-Modelle von Google. Diese sind direkt in die Anwendungen von Adobe wie Firefly, Photoshop, Adobe Express und Premiere integriert. Unternehmenskund*innen von Adobe können außerdem über Adobe GenStudio auf die Modelle zugreifen und künftig Adobe Firefly Foundry nutzen, um markenspezifische KI-Modelle anzupassen und einzusetzen, welche markengerechte Inhalte in großem Umfang generieren können.
Zu den wichtigsten Bereichen der Partnerschaft gehören:
- Zugriff auf die KI-Modelle von Google in den Anwendungen von Adobe: Adobe-Kund*innen erhalten über die Adobe Kreativanwendungen wie Adobe Firefly, Express, Photoshop, Premiere und weitere, sowie über GenStudio Zugriff auf die neuesten KI-Modelle von Google. So können sie präzise und kontrolliert komplexe Bilder, hochwertige Videos und vieles mehr erstellen. Dies erweitert die Partnermodellstrategie von Adobe und bietet Creator*innen, Kreativprofis und Unternehmen die Flexibilität und Auswahl, mit den branchenweit führenden KI-Modellen innerhalb des bewährten Kreativ-Ökosystems von Adobe zu arbeiten.
- Individuelle Anpassung von Modellen für Adobe Unternehmenskund*innen: Unternehmenskund*innen können künftig die KI-Modelle von Google auf der Vertex AI-Plattform von Google Cloud nutzen und ihre proprietären Daten über Adobe Firefly Foundry individuell anpassen. Auf diese Weise können sie markenspezifische KI-Modelle entwickeln, mit denen sich hochwertige Content-Erlebnisse in großem Maßstab generieren lassen. Die KI-Modelle von Google auf Vertex AI bieten robuste Datenverpflichtungen, um sicherzustellen, dass Kundendaten nicht zum Trainieren der Basismodelle des Unternehmens verwendet werden.
- Gemeinsame Go-to-Market Strategie: Adobe und Google werden zusammenarbeiten, um Kund*innen weltweit einen besseren Zugang zu diesen Innovationen zu ermöglichen. Durch koordinierte Markteinführungsaktivitäten werden die Unternehmen zeigen, wie ihre kombinierten Fähigkeiten Creator*innen, Kreativprofis, Geschäftsleuten und Unternehmen dabei helfen, ihre kreative Leistung zu steigern und wirkungsvollere Ergebnisse zu erzielen.
- Innovative Partner: Adobe und Google Cloud werden ihre Zusammenarbeit als Innovationspartner fortsetzen.
„Bei Adobe entwickeln wir Tools, mit denen Menschen ihre Ideen realisieren können, und wir gehen strategische Partnerschaften mit weltweit führenden Innovatoren ein, um diesen kreativen Prozess noch besser zu unterstützen“, so David Wadhwani, President, Digital Media Business, Adobe. „Unsere Partnerschaft mit Google Cloud verbindet die kreative DNA von Adobe mit den KI-Modellen von Google und läutet damit eine neue Ära der kreativen Ausdrucksmöglichkeiten für Kreative und Kreativprofis ein, die Adobe Firefly und Creative Cloud-Anwendungen wie Photoshop und Premiere nutzen. Außerdem können globale Marken mit Adobe Firefly Foundry ihre eigenen proprietären Modelle entwickeln.“
„Wir konzentrieren uns voll und ganz darauf, unseren Kund*innen fortschrittliche kreative KI-Funktionen zur Verfügung zu stellen“, so Thomas Kurian, Chief Executive Officer von Google Cloud. „Durch die direkte Integration der Modelle von Google in das bewährte Kreativ-Ökosystem von Adobe bieten wir allen – von Creator*innen und Kreativprofis bis hin zu großen globalen Marken – die KI-Tools und -Plattformen, die sie benötigen, um die Erstellung von Inhalten erheblich zu beschleunigen und kreative Konzepte zu verwirklichen, die zuvor unmöglich waren.“
Die Ankündigung folgt auf die neue Partnerschaft zwischen Adobe und YouTube, die Millionen von Kreativen weltweit die Möglichkeit geben wird, beeindruckende Inhalte zu produzieren und ein größeres Publikum zu erreichen. Durch die Partnerschaft werden die branchenführenden Videobearbeitungstools von Premiere über einen neuen Kreativbereich namens „Create for YouTube Shorts“ in die YouTube Shorts integriert. Dieser Bereich wird in Kürze in der mobilen Premiere-App verfügbar sein und es Kreativen erleichtern, Videos zu bearbeiten, zu veröffentlichen und direkt in YouTube Shorts zu teilen, um neue Zielgruppen zu erreichen und ihre Kreativität zu monetarisieren.
Über Google Cloud
Google Cloud ist der neue Weg in die Cloud und bietet KI-, Infrastruktur-, Entwickler-, Daten-, Sicherheits- und Kollaborationstools, die für heute und morgen entwickelt wurden. Google Cloud bietet einen leistungsstarken, vollständig integrierten und optimierten KI-Stack mit einer eigenen Infrastruktur im planetarischen Maßstab, maßgeschneiderten Chips, generativen KI-Modellen und einer Entwicklungsplattform sowie KI-gestützten Anwendungen, um Unternehmen bei ihrer Transformation zu unterstützen. Kund*innen in mehr als 200 Ländern und Regionen vertrauen auf Google Cloud als ihren zuverlässigen Technologiepartner.
Während der Adobe MAX wurde eine Vielzahl weiterer Neuerungen angekündigt. Weiterführende Informationen zu den aktuellen Ankündigungen finden Sie hier:
- Creative Cloud Updates
- Adobe Firefly Updates
- Adobe Firefly Foundry
- Adobe GenStudio
- Kooperation zwischen Adobe und YouTube
Hochauflösendes Bildmaterial zu allen Neuheiten, die auf der Adobe MAX vorgestellt wurden, finden Sie in unserer Pressebox, Eindrücke vom Event finden Sie hier.
Über Adobe
Adobe verändert die Welt durch digitale Erlebnisse. Weitere Informationen finden Sie auf www.adobe.de.
© 2025 Adobe. All rights reserved.
Pressekontakt
ADOBE SYSTEMS GmbH
Livia Sedlmeir
Communications Manager, Central Europe
FAKTOR 3 AG
Janna Laeube
PR-Consultant
Tel: (0)40-67 94 46-6143
E-Mail: adobe_dm@faktor3.de