Adobe Firefly bietet bahnbrechende KI-Innovationen für Audio, Video und Bildbearbeitung sowie neue Modelle im All-in-One-Studio für kreative KI
Dienstag, 28. Oktober 2025
- Adobe Firefly, das All-in-One- KI-Kreativstudio für Multimedia, ermöglicht Kreativen nun die Erstellung vollständig lizenzierter Audiospuren, die Generierung kristallklarer Voiceovers und einen durchgängigen, zeitachsenbasierten Videoeditor.
- Adobe Firefly bietet Kreativen die besten KI-Modelle an einem Ort und zu einem Preis. Dazu gehören das neue Firefly Image Model 5 für Fotorealismus und promptbasierte Bearbeitung, neue Partnermodelle von ElevenLabs, Google und Topaz Labs sowie neue Firefly Custom Models, die den persönlichen Stil der Kreativen widerspiegeln.
- Adobe präsentiert Project Moonlight in Firefly, einen dialogfähigen KI-Assistenten, der mit Adobes Kreativ-Apps und den sozialen Kanälen von Kreativen verbunden ist und Content-Insights sowie personalisierte Empfehlungen liefert, um Konzepte innerhalb weniger Minuten in Inhalte umzusetzen.
München – 28. Oktober 2025 – Adobe hat heute auf der Adobe MAX, der weltweit größten Kreativkonferenz, bahnbrechende neue KI-Tools, -Modelle und -Agenten in Adobe Firefly vorgestellt. Firefly ist die Komplettlösung für kreative KI-Anwendungen mit den branchenweit führenden KI-Modellen und den besten Tools für Video, Audio, Bildbearbeitung und Design. Zu den neuen Audio- und Videotools in Firefly gehören „Soundtrack Generieren“ zum Erstellen vollständig lizenzierter Audiospuren, „Text zu Sprache“ für kristallklare Voiceovers und ein neuer zeitachsenbasierter KI-Videoeditor – alles in Studioqualität. Die neuen Bildmodelle in Adobe Firefly umfassen das neue Image Model 5, das fotorealistische Bilder in nativer 4-MP-Auflösung generiert und promptbasierte Bearbeitungen in Alltagssprache verarbeitet, sowie ein wachsendes Ökosystem von Partnermodellen, zu denen nun ElevenLabs, Google, Luma AI, OpenAI, Runway, Topaz Labs und viele weitere gehören. Adobe kündigte außerdem neue Firefly Custom Models an, mit denen Kreative eine Reihe von Assets in ihrem eigenen Stil generieren können.
Adobe zeigte außerdem eine Vorschau von Firefly Project Moonlight, einer dialogorientierten Schnittstelle mit agentenbasierter KI, die in allen Adobe-Anwendungen eingesetzt werden kann und Erkenntnisse aus den sozialen Kanälen der Kreativen gewinnt, um ihnen dabei zu helfen, neue Ideen zu entwickeln und schneller neue Inhalte zu erstellen. Mit Project Moonlight können Creator*innen einen Agenten einsetzen, um innerhalb weniger Minuten vom Konzept zur Umsetzung zu gelangen, indem sie einfach mit ihren eigenen Worten beschreiben, was sie erreichen möchten oder wie etwas aussehen und sich anfühlen soll. Kreative können ihren KI-Assistenten um personalisierte Ratschläge, Vorschläge und Unterstützung bitten und behalten dabei die vollständige kreative Kontrolle.
„Adobe Firefly unterstützt den gesamten kreativen Prozess, von der ersten Ideenfindung bis zur Umsetzung mit KI-gestützten Video-, Audio-, Bildbearbeitungs- und Designfunktionen“, so Ely Greenfield, Chief Technology Officer und Senior Vice President bei Adobe. „Wir haben Firefly als zentralen Ort konzipiert, an dem Kreative mit den besten KI-Modellen in den besten Kreativtools arbeiten können. Es ist beeindruckend zu sehen, wie unsere Anwender*innen damit ihre Ideen vom Konzept zur Realität werden lassen.“
Adobe Firefly begleitet Kreative von der Idee über die Umsetzung bis hin zur Produktion
Adobe hat neue Firefly-Tools vorgestellt, die jeden Schritt des kreativen Prozesses optimieren – vom Brainstorming und der Visualisierung von Ideen über die Erstellung und Bearbeitung von Bildern, Audio- und Videodateien bis hin zur Produktion fertiger Assets in großem Umfang. Zusammen erleichtern diese Innovationen Kreativen den fließenden Übergang von der Inspiration zur Umsetzung, dank generativer KI-Funktionen, die die Erstellung über verschiedene Medientypen hinweg beschleunigen und erweitern.
Neue KI-Ideenfindungstools
In Firefly Boards, der kollaborativen, KI-gestützten Ideenfindungsplattform von Adobe, können Kreative nun mit neuen Funktionen, die mehr Kontrolle und kreative Flexibilität bieten, noch schneller von der Inspiration zum Konzept gelangen. Mit den neuen Funktionen zum Drehen von Objekten können Kreative 2D-Bilder in 3D-Bilder umwandeln, in denen sie Objekte und Personen in verschiedenen Posen positionieren und drehen können, um unterschiedliche Perspektiven zu zeigen. Der neue PDF-Export und das Herunterladen mehrerer Bilder gleichzeitig optimieren den Prozess der Organisation und Zusammenarbeit an visuellen Konzepten projektübergreifend.
Die neuen Updates für Firefly Boards ergänzen eine Reihe neuer Tools, die Adobe kürzlich eingeführt hat, darunter Voreinstellungen zum Erstellen von Bildern in verschiedenen Stilen mit einem einzigen Klick und Bearbeiten von generativem Text zum sofortigen Ändern des Textes in einem Foto oder anderen visuellen Elementen.
Neue KI-Erstellungstools
Mit den neuen KI-Erstellungstools von Firefly können Kreative professionelle Inhalte in Form von Bildern, Videos und Audiodateien erstellen, bearbeiten und verbessern – von der Erstellung von Soundtracks und Voiceovers bis hin zur zeitachsenbasierten Videobearbeitung und dialogorientierterer Bildgenerierung – und das alles direkt in Firefly, darunter:
- Soundtrack generieren (öffentliche Beta-Version): Ein KI-Musikgenerator, der auf dem kommerziell nutzbaren Firefly Audio Model von Adobe basiert und vollständig lizenzierte Instrumentalstücke in Studioqualität erstellt. Generate Soundtrack liefert innerhalb von Sekunden mehrere Variationen des Originalstücks, die präzise mit dem Videomaterial der Ersteller*innen synchronisiert und zeitlich abgestimmt sind.
- Text zu Sprache (öffentliche Beta-Version): Ein Text-to-Speech-Tool zum Erstellen kristallklarer Voice-overs, das Kreativen eine Auswahl an Stimmen aus Firefly Speech Model und ElevenLabs bietet. Kund*innen können lebensechte Stimmen in mehreren Sprachen generieren und Emotionen, Tempo und Betonung feinabstimmen, um eine natürliche, ausdrucksstarke Wiedergabe zu erzielen.
- Firefly Video Editor (private Beta): Ein schneller, intuitiver, webbasierter Multitrack-Timeline-Editor zum Erstellen, Organisieren, Trimmen und Sequenzieren von Clips mit Tools zum Hinzufügen von Voiceovers, Soundtracks und Titeln. Jetzt können Kreative alle ihre Firefly-Kreationen im Generation History-Panel hinzufügen oder neue Clips direkt im Editor erstellen, wobei sie Start- oder Endframes direkt aus der Timeline heraus erstellen können. Kreative können ihre eigenen Medien hochladen, um aufgenommene und generierte Inhalte an einem Ort zu kombinieren und mit Frame-für-Frame-Präzision oder über ein integriertes Transkript für schnelle, textbasierte Bearbeitungen zu bearbeiten. Enthält Stilvoreinstellungen wie Claymation, Anime und 2D sowie eine Bibliothek mit anpassbaren Titelvorlagen.
- Prompt to Edit: Eine dialogorientierte Bearbeitungsoberfläche, mit der Kreative die gewünschten Änderungen an einem Bild in Alltagssprache beschreiben können, ähnlich wie sie Text-zu-Bild-Tools zur Erstellung neuer Bilder anweisen. Prompt to Edit ist mit Firefly Image Model 5 und Partnermodellen von Black Forest Labs, Google und OpenAI verfügbar.
Neue KI-Produktionstools
Heute erweitert Adobe den Zugriff auf Firefly Creative Production (private Beta) direkt in der Firefly-App. Firefly Creative Production ist eine KI-gestützte Lösung für die Stapelbearbeitung, mit der Kreativprofis und ihre Teams Tausende von Bildern auf einmal bearbeiten können – durch automatisches Ersetzen von Hintergründen, Anwenden einer einheitlichen Farbkorrektur und Zuschneiden in einer benutzerfreundlichen Oberfläche ohne Programmieraufwand.
Die besten KI-Modelle der Branche direkt in Adobe Firefly verfügbar
Adobe Firefly bietet die einzige Plattform, auf der Sie die besten KI-Modelle in den besten Kreativtools für Video, Audio, Bildbearbeitung und Design nutzen können – alles an einem Ort und zu einem Preis. In Firefly können Kreative Ideen entwickeln und umsetzen, wobei sie zwischen den kommerziell sicheren Firefly-Modellen von Adobe, Modellen von Partnern aus der gesamten Branche und in Kürze auch neuen personalisierten Firefly-Modellen wählen können.
Neues Adobe Firefly Image Model 5
Zu den Firefly-Modellen von Adobe gehört das neue, kommerziell einsetzbare Firefly Image Model 5 (öffentliche Beta-Version) – das bislang fortschrittlichste Modell zur Bilderzeugung und -bearbeitung. Das neueste Modell von Firefly kann Bilder in nativer 4-MP-Auflösung ohne Hochskalierung erzeugen und zeichnet sich durch fotorealistische Details aus, die Lichtverhältnisse und Texturen naturgetreu wiedergeben. Das Bildmodell 5 erzeugt lebensechte Porträts von Menschen mit anatomischer Genauigkeit und erzielt bedeutende Fortschritte bei komplexen, mehrschichtigen Kompositionen und natürlichen Bewegungen.
Firefly Image Model 5 vereint Bildgenerierung und -bearbeitung und unterstützt das neue Tool Prompt to Edit von Firefly, mit dem Kreative in ihren eigenen Worten beschreiben können, wie sie ein Bild bearbeiten möchten. Darüber hinaus wird das neue Modell die Layered Image Editing (in Entwicklung) für präzise, kontextsensitive Kompositionen ermöglichen, bei denen jede Änderung perfekt aufeinander abgestimmt ist.
Neue Modelle von Adobe-Partnern
Adobe stellt neue Modelle aus der gesamten Branche in Firefly bereit, sobald sie veröffentlicht werden. Heute wurden Adobe Firefly neue Partnermodelle hinzugefügt, darunter ElevenLabs Multilingual v2, das sich hervorragend für die Erstellung von Voiceovers eignet, und Topaz Bloom für die Bildskalierung. Diese ergänzen andere Modelle aus der gesamten Branche, darunter Black Forest Labs Flux 1.1, Googles Veo 3.1, Imagen 4 und Gemini 2.5 Flash Image (Nano Bana), Ideogram 3.0, Luma AI's Ray3, Moonvalley's Marey, OpenAI's GPT Image, Pika, Runway's Gen-4 und Aleph und viele mehr.
Neue Firefly Custom Modelle
Adobe stellt Kreativen außerdem Firefly Custom Modelle (private Beta) direkt in der Firefly-App zur Verfügung, wobei über die Warteliste ein früher Zugang zur Beta-Version möglich ist. Firefly-Benutzerdefinierte Modelle wurden zunächst für Firefly-Unternehmenskund*innen eingeführt und ermöglichen es Kreativen, ihre eigenen KI-Modelle einfach zu personalisieren, um ganze Serien von Assets mit visueller Konsistenz in ihrem eigenen, einzigartigen Stil zu generieren. Die Personalisierung von Firefly Custom Models ist so einfach wie das Drag-and-Drop von Bildern, für deren Verwendung die Kreativen die Rechte besitzen. Custom Models sind standardmäßig privat und erfordern die Genehmigung der Person, die sie erstellt hat, damit sie von anderen verwendet werden können. Custom Models können in der Firefly-App oder in Firefly Boards verwendet werden.
Preise und Verfügbarkeit
Die Funktion „Prompt to Edit“ von Firefly ist ab sofort für Firefly-Kund*innen mit Firefly Image Model 5 und Partnermodellen von Black Forest Labs, Google und OpenAI verfügbar. Firefly Image Model 5, Generate Soundtrack und Generate Speech sind ab sofort als öffentliche Beta-Version verfügbar.
Der Firefly-Videoeditor und die Firefly Custom Modellen befinden sich in der privaten Beta-Phase und werden nächsten Monat eingeführt. Kund*innen können sich bereits heute für die Warteliste anmelden, um frühzeitig Zugang zu erhalten. Firefly Creative Production befindet sich ebenfalls in der privaten Beta-Phase und wird nächsten Monat für Kund*innen eingeführt, die Zugang zu Premium-Funktionen der generativen KI haben.
Project Moonlight befindet sich in der privaten Beta-Phase und wird in den kommenden Monaten verfügbar sein. Kund*innen können sich auf die Warteliste setzen lassen, um Zugang zu erhalten.
Bis zum 1. Dezember können Abonnent*innen von Creative Cloud Pro und Firefly unbegrenzt Bilder mit allen Firefly- und Partnermodellen sowie unbegrenzt Videos mit dem Firefly Video Model erstellen. Weitere Informationen zu den Preisen und Tarifen von Firefly finden Sie hier.
Photoshop AI Assistant durchläuft derzeit eine private Beta-Warteliste in Photoshop im Web.
Adobes Ansatz zur KI
Adobe verfolgt den kreativitätsfreundlichsten Ansatz zur KI in der Branche. Das Unternehmen betrachtet KI als Werkzeug für die menschliche Kreativität und nicht als Ersatz dafür und ist davon überzeugt, dass generative KI verantwortungsbewusst entwickelt werden kann, beginnend mit dem Respekt vor den Rechten der Kreativen. Weitere Informationen zu unserem Ansatz zur generativen KI finden Sie unter: https://www.adobe.com/de/ai/overview/firefly/gen-ai-approach.html.
Hochauflösendes Bildmaterial zu allen Neuheiten, die auf der Adobe MAX vorgestellt wurden, finden Sie in unserer Pressebox, Eindrücke vom Event finden Sie hier.
Über Adobe
Adobe verändert die Welt durch digitale Erlebnisse. Weitere Informationen finden Sie auf www.adobe.de.
© 2025 Adobe. All rights reserved.
Pressekontakt
ADOBE SYSTEMS GmbH
Livia Sedlmeir
Communications Manager, Central Europe
FAKTOR 3 AG
Janna Laeube
PR-Consultant
Tel: (0)40-67 94 46-6143
E-Mail: adobe_dm@faktor3.de